SRH Fachkrankenhaus Neresheim
Ein Patient des SRH Fachkrankenhaus Neresheim während der neuropsychologischen Diagnostik durch die leitende Neuropsychologin Dr. Maurer-Karattup.

Diagnostik und Therapie kognitiver und psychischer Funktionen

Neuropsychologische Diagnostik

Mit Hilfe der neuropsychologischen Diagnostik erfassen wir Beeinträchtigungen und Fähigkeiten in allen kognitiven Bereichen sowie in Bezug auf psycho-emotionale Funktionen. Dies umfasst Aspekte

  • der Aufmerksamkeit,
  • der Wahrnehmung,
  • des Denkens,
  • des Gedächtnisses und der Orientierung 
  • des Planens und Problemlösens
  • des Verhaltens.

Außerdem wird untersucht, ob psychische Störungen (z. B. Depression) vorliegen und wie die Patienten ihre Krankheitssituation verarbeiten.

Ein Patient des SRH Fachkrankenhaus Neresheim sitzt während einer neuropsychologischen Therapieeinheit vor einem Computerbildschirm zur Bestimmung der Wahrnehmung.
Ein Patient des SRH Fachkrankenhaus Neresheim während eines Schreibtrainings im Rahmen einer neuropsychologischen Therapieeinheit,

Neuropsychologische Therapie

In der neuropsychologischen Therapie werden Maßnahmen zur Verbesserung der betroffenen Funktionen durchgeführt. Ziel ist dabei immer eine Förderung der Aufmerksamkeit, Belastbarkeit, Orientierung und Handlungsfähigkeit. 

Außerdem sollen eine psychisch-emotionale Stabilisierung sowie eine konstruktive Krankheitsverarbeitung und Förderung der Therapiemotivation erreicht werden.

Eine Patientin des SRH Fachkrankenhaus Neresheim während einer Neuropsychologischen Therapieeinheit zur Wahrnehmung mit einer Neuropsychologin.
Ein älterer Mann mit Brille sitzt an einem Tisch und schaut aufmerksam auf eine Frau in einem weißen Kittel, die ihm ein Dokument zeigt. Im Hintergrund sind Regale mit Aktenordnern zu sehen.

Psychologische Angehörigenberatung

Unsere Angehörigen werden über das neuropsychologische Krankheitsbild sowie zu Umgangsmöglichkeiten mit ihrem Patienten beraten. Außerdem unterstützen wir Sie im Umgang mit der veränderten Lebenssituation.  

Ihre Ansprechpartnerin

Dr. rer. nat. Petra Maurer-Karattup
Dr. rer. nat. Petra Maurer-Karattup
Leiterin Neuropsychologie Zum Profil