COVID-19 - aktuelle Besuchsregelung

Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Angehörige,

Damit Sie unser Haus betreten und Ihren Angehörigen besuchen dürfen, gelten bei uns folgende aktuelle Zutrittsregelungen (Stand 01.03.2023):

Zugangsvoraussetzung: Das Tragen einer FFP2-Maske über die gesamte Dauer Ihres Besuchs.

  • Der Nachweis eines negativen Tests vor Ihrem Besuch ist nicht erforderlich.

Unsere Besuchszeiten

  • Montag bis Freitag: 3 Terminfenster: Von 13 bis 14:30 Uhr, von 14:30 bis 15:45 Uhr oder von 15:45 bis 18 Uhr.
  • Samstag: 5 Terminfenster: 10:15 bis 11:30 Uhr11:30 bis 13 Uhr13 bis 14:30 Uhr14:30 bis 15:45 Uhr sowie 15:45 bis 18 Uhr.
  • Letztmöglicher Zutritt: Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen an allen Tagen nur bis spätestens 15:45 Uhr einen Zutritt ermöglichen können.  
  • Organisation: Ausschließlich telefonische Terminvergabe über unseren Empfang, Telefon: 07326/9608-0.
    Telefonische Erreichbarkeit unseres Empfangs: Mo. bis Fr. 8-16 Uhr, Sa. und So. 10 bis 16 Uhr.
  • Besucheranzahl: maximal 2 Angehörige pro Patient.
  • Mindestalter: 12 Jahre.
  • Ihr Besuch: im Patientenzimmer, Aufenthaltsraum oder im Garten in Absprache mit der Pflegekraft auf Station.
  • Termine für Arztgespräche: Eine Terminvereinbarung ist von Montag bis Freitag zwischen 13:00 und 15:30 Uhr möglich.
    Bitte geben sie dies bei Vereinbarung eines Besuchstermins  mit an.

Unsere Hygienebedingungen

  • Bitte tragen Sie eine FFP2-Maske über die gesamte Dauer ihres Besuchs. Die Maske erhalten Sie am Empfang. Das gilt auch für unseren Außenbereich.
  • Bitte führen Sie eine Händedesinfektion im Eingangsbereich zu Beginn und am Ende des Besuchs durch.Bitte halten Sie stets den Abstand von mindestens 1,5m zu anderen Personen ein.

Während des Kontakts mit Ihrem Angehörigen ist mit Tragen einer Maske Folgendes erlaubt:

  • näher als 1,5 m an Ihren Angehörigen herantreten, ihn am Arm berühren, streicheln und ihm die Hand geben

Wir bitten Sie, von Umarmungen und Kontakten im Gesichtsbereich Abstand zu nehmen.

Weitere Telefonnummern, sowie wichtige Informationen zu Frischwäsche, Hygieneartikel, mitgebrachte Speisen und Getränke sowie Blumen finden Sie hier.

Ausnahmen von diesen Regelungen können nur vor der ärztlichen Leitung oder der Geschäftsführung genehmigt werden.

Diese Regelung gilt bis auf weiteres. Wir wollen mit diesen Regelungen den Schutz aller unserer uns anvertrauten Patienten gewährleisten.

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!

Ihre Krankenhausleitung des SRH Fachkrankenhaus Neresheim

Alle Fachabteilungen

Intensivmedizin

Als eines von wenigen Fachkrankenhäusern in Deutschland gewährleisten wir eine frühestmögliche Übernahme aus dem aufnehmenden Akutkrankenhaus.

Unser Profil
Wir sind für Sie da

Mit 24 Intensivbetten verfügt unsere Klinik über eine der größten Intensivpflegeeinheiten im süddeutschen Raum. Dies erlaubt eine rasche Übernahme der Patienten aus den erstversorgenden Akutkliniken. Die Patienten können dabei sowohl beatmet als auch mit einem komplexen Medikamenten-Infusionsregime versorgt sein. Daneben haben wir uns auf Patienten mit noch liegenden Liquordrainagen spezialisiert.
Unser Ziel ist es, so früh als möglich mit der neurorehabilitativen Therapie zu beginnen, auch schon in der Phase der Intensivmedizin.

Ein integratives Behandlungskonzept – es ist keine Zeit zu verlieren

Nach Abschluss der akutmedizinisch notwendigen Operationen und einer ersten medizinischer Stabilisierungsphase können hirngeschädigte Patienten aus der Akutklinik in spezialisierte Fachkliniken wie Neresheim verlegt werden.
Dort wird die intensivmedizinische Überwachung und Behandlung fortgesetzt. Unter ärztlicher Leitung wird aber bereits in dieser Stabilisierungsphase das individuelle neurologische Schädigungsbild jedes Patienten hinsichtlich seines Erholungspotentials bewertet und mit Pflegekräften und Therapeuten ein frühes Rehabilitationskonzept festgelegt.

Kontakt und Sprechzeiten Wir sind für Sie da - Ihr Behandlungsteam

Allgemeiner Kontakt
Ansprechpartner Team des Medizinischen Sekretariats
Telefon 07326-9608-210
E-Mail Med.Sekretariat.FKNE@srh.de
Adresse Kösinger Straße 11, 73450 Neresheim
Station 3