So erreichen Sie uns!

Dr. rer. nat. Petra Maurer-Karattup
Leitung Neuropsychologie
Telefon: 07326 9608-262
E-Mail senden
Neuropsychologie
Unsere Neuropsychologie stellt einen wesentlichen Bestandteil im Therapiekonzept für Patienten mit Schädel-Hirn-Verletzungen dar. Diese Patienten weisen schwere Funktionsstörungen in den Bereichen Wahrnehmung, Emotion und Verhalten auf. Die Neuropsychologie ist geeignet, elementare Gehirnfunktionen zu verbessern. Am Anfang unseres Konzeptes steht deshalb eine intensive Diagnostik, die zeigt, ob ein Patient sich noch im Wachkoma befindet oder schon ein frühes Bewusstseinsstadium erlangt hat. Damit schaffen wir die Grundlage für die Arbeit unserer Therapeuten. Neben Papier-Bleistift-Verfahren, PC-Therapieprogrammen oder Gesprächsmethoden kommen Verfahren in Einzel- oder Gruppentherapien zur Anwendung.
Ziel der neuropsychologischen Therapie ist es, entscheidende Funktionen des Patienten zu verbessern – das betrifft v. a. Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Sprache und Handlungen. Sind aber bleibende Beeinträchtigungen zu erwarten, entwickeln wir Kompensations- und Bewältigungsstrategien.
Wesentliches Kennzeichen unserer klinischen Tätigkeit ist die wissenschaftliche Begleitung der therapeutischen Angebote. Wir beteiligen uns an internationalen Studien, um die Qualität der Behandlung im Sinne unserer Patienten zu verbessern.