So erreichen Sie uns!
Musiktherapie
Unsere Musiktherapie hat die Aufgabe, mit Hilfe von Klängen und Tönen Kontakt zum Patienten aufzubauen. Sie ist ein vollwertiger Teil unseres umfassenden Behandlungskonzeptes. Denn häufig können erst harmonische Melodien einen Dialog mit dem Patienten in Gang setzen oder bei diesem bestimmte Fähigkeiten aktivieren. Viele Menschen mit schweren Schädel-Hirnschädigungen finden erst über die Elemente der Musik - Melodie, Rhythmus, Harmonie, Resonanz und Bewegung - zu neuen Ausdrucksmöglichkeiten. Diese leisten auch einen Beitrag, die schwierige Krankheitssituation zu verarbeiten.
Die Musiktherapie kann in unserem Haus, unabhängig von der Situation des Patienten, bereits im Patientenzimmer oder im Therapieraum stattfinden. Dabei kommen zahlreiche Instrumente zum Einsatz: Percussion-, Saiten- und Blasinstrumente sowie Klavier und Schlagzeug.
Unsere Musiktherapie arbeitet eng mit der Physio- und Egotherapie zusammen. Sie ist außerdem Teil unserer regelmäßigen Patientenbesprechungen im Team.